Endlich wieder eine frische Folge Hygge Podcast.
Wir reden über unsere Jobs und Pläne in Dänemark und stellen fest,
dass für uns zur Zeit alles richtig gut läuft.
Thema 1
Ist das Thema Auto
Thema 2
Hannah wird Dänin
Link zum YouTube Kanal von Nadja
Link zu Infos, was verraten Dänische Nummernschilder
Alle Podcast Episoden sind immer so unterhaltsam, obwohl sie informative sind. ?
Da der Titel „Hygge“ ist, würde es mich interessieren, was der Unterschied zwischen Hygge und Gemütlichkeit ist.
Hallo Lilo,
das ist eine wirklich gute Frage und ich würde sie am liebsten
zusammen mit Hannah in der nächsten Folge beatworten.
Gruß
Stefan
Hej ihr 2, vielen Dank für den echt informativen und unterhaltsamen Podcast. Man lernt immer wieder was dazu, z.B Autobahnauffahrt. Freu mich so, wenn ich mal wieder ein Eis in Sønderburg am Hafen geniessen darf. Hilsner fra Sydslesvig, Thomas
Hej Thomas, danke für deinen netten Kommentar, schön das dir unser Podcast gefällt.
Gruß
Stefan
Hallo ihr Lieben,
mein Lieblingskerl hat Euch entdeckt und wir hören nun zusammen Folge für Folge.
Ich mag die Art wie ihr erzählt und alles ist so herrlich unperfekt und entspannt.
Im Sommer ( so Corona es will ) wollen wir nach Nordjütland.
Einmal über mehrere Wochen reinfühlen ins dänische Hygge.
Mit dem Wohnmobil treiben lassen und nach Grundstücken mit oder ohne Haus ausschau halten..
Wir sind beide Ende 50 und wollen Bayern hinter uns lassen.
Die Sehnsucht nach Meer treibt uns an.
Euer Podcast klärt uns auf und nimmt uns mit ins die dänische Leben.
Danke dafür!
Was mir aufgefallen ist das ihr von mindestens einem Jahr Sprachkurs erzählt habt.
Ohje…..dann ist dänisch doch so schwer zu lernen wie wir annehmen.
Seid ❤lich gegrüßt von Carmen und Uwe
( Namen dürfen von Euch erwähnt werden)
Liebe Carmen,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Es freut uns, dass wir euch mit unserem Podcast gleichzeitig unterhalten und informieren können und wir drücken natürlich die Daumen, dass eure Pläne klappe.
Viele Grüße
Hannah
Hallo ihr Zwei!
Beim Nordschleswiger gab es einen Bericht von euch, weswegen ich sofort mal reingehört habe. Das gefiel mir so gut, dass ich inzwischen alle Folgen nachgehört (heißt das so?) habe.
Wir sind seit ungefähr 20 Jahren Dänemark- Fans und wir sind bis Corona regelmäßig mit der Familie in vielen Gegenden Dänemarks im Urlaub gewesen.
Wenn es nach mir alleine ginge, wäre ich schon längst dorthin ausgewandert, aber ich habe hier so ein paar Heimatverliebte, weswegen daraus wohl nichts wird.
Aber vorsorglich lerne ich seit etwa 4 Jahren mit diversen Apps Dänisch.
Nur mit einem Dänen Dänisch sprechen traue ich mich dann doch noch nicht.
Ich höre euch sehr gerne zu, das ist sehr erheiternd und entspannend. Ich bin schon sehr gespannt auf den neuen Podcast.
Ein paar Fragen hätte ich auch noch, wer weiß schon, was kommt ?
Wenn man in Dänemark leben möchte und sich ein Haus kauft, wie viel kommt noch an weiteren Kosten neben dem reinen Kaufpreis dazu? Mir erscheinen manche Häuser in Dänemark sehr günstig.
Wieviel bleibt in DK netto übrig vom Brutto?
Sind die Mieten hoch?
Wie schnell lässt sich ein Job finden? Was ist, wenn man etwas gelernt hat, was in Dänemark nicht anerkannt wird, kann man dann trotzdem in dem Bereich als Hilfskraft arbeiten?
Wie sieht der Schulalltag für die Kinder aus? Sind grundsätzlich alle Kinder bis nachmittags in der Schule? Gibt es dann noch Hausaufgaben?
Viele Grüße und bleibt weiter so schön locker!
Tatjana
Hallo Tatjana,
sorry dass ich erst jetzt antworte, ich habe gerade meine Ausbildung angefangen und habe jede Menge Stress. Unterricht auf dänisch ist selbst nach über 10 Jahren noch hart, vor allem wenn die Lehrerin spricht wie ein Maschinengewehr. Vielen Dank für deinen Kommentar, das sind wirklich gute Fragen, so gut, das wir beschlossen haben dzie im Podcast zu beantworten.
Liebe Grüße aus dem Süden
Stefan
Hej ihr beiden,
ich möchte NICHT 😉 auswandern (Bayern ist soooo schön), aber euer Podcast ist super unterhaltsam und ich erfahre immer wieder Neuigkeiten.
Mit euren Geschichten des dänischen Lebens und meinen Erkundungen als Tourist werde ich das konservative Bayern entstauben 😉
Servus Karin
Hallo Karin,
vielen Dank für dein Feedback. Ich finde Bayern auch wirklich schön und da wohnen auch
so coole Leute wie z.B. unsere Hörer und der Söllner Hans.
Fall ich nochmal auf die Idee kommen sollte auszuwandern, dann aber, ganz sicher, nach südlich der Alpen.
Das einzige was ich an Dänemark wirklich nicht leiden kann, ist das Wetter.
Liebe Grüße aus dem Königreich
Stefan
Ihr Lieben nun schwindet langsam die Hoffnung den Sommer in Dänemark zu verbringen um die Zukunft planen zu können.Leider sind wir beide noch nicht geimpft! Eine Frage hätten wir an Euch: Wenn wir einen negativen PCR Test vorlegen können müssen wir ja trotzdem in Quarantäne. Ob wir die denn im Wohnmobil abhalten können?
Kennt ihr Euch da aus oder wisst jemanden den wir fragen können?
Herzlichst Carmen und Uwe